Mehr New York


Staffel 3

Sommer in Greenwich Village, beim Drehort von “Friends“, entspannte Cafés in Midtown Manhattan, Gedränge beim Boxkampf am Times-Square. In der futuristischen World Trade Center Station undaufdemWorld OneObservatory, in Harlem, der Amateur Night im legendären Apollo. An einem der seltenen Regentage im 9/11-Memorial. Ein Highlight der berühmte Jazzclub Birdland mit Joe Lovano,authentischwiein einem Kinofilm, nur ohne Woody Allen. Dann nochmal im MoMA, diesmal ohne Menschenmengen, und am letzen Tag noch aufs Empire State Building und - wie so oft - in den BryantPark.
Dann zum letzten Mal der A-train nach Hause in Bed-Stuy.
222 km zu Fuß all in all.

Staffel 2

Im Guggenheim Museum und abends bei Sakis zum Essen. Sommer im Central- und Bryant Park. Reizüberflutung im MoMA: Große Kunst und Menschenmassen. Runtergucken vom Top of the Rock. Bummeln und Einkaufen in Soho. Und dann mit dem Zug für 2 Tage ins „beschauliche“ Washington D.C.. 
152 km zu Fuß bisher.

Staffel 1

Zu Fuß von „Zuhause“ nach Manhattan, über die Brooklyn Bridge, die High Line, mit dem Citi-Bike durch den Central Park, NY-Nora-Erinnerungspätze, Grün-Donnerstag-GottesdienstinderSt.Patrick‘sCathedral, Whitney-Museum, Bootstour nach Staten Island, Wall Street, Sonnen am Brighton Beach/Coney Island, Ostersonntag im Bryant Park, auf dem Streetfood-Festival 6th.Avenue … 60 km so far…

Easter Parade 5th Avenue