Tiefe Eindrücke und unzählige Erinnerungen. Es war groß und großartig.
Nochmal Häusergucken auf dem Empire State Building.
Nochmal Sonnenbaden im Bryant Park.
Kurz vor dem Auftritt noch ein Glas an der Bar...
... und dann gibts weltbekannten Jazz im
weltbekannten Club bei Kerzenlicht.
Joe Lovano und seine Band.
"Mirsinaki Blue". Heute in der großartigen Ausstellung "Jack Whitten / The Messenger" im MoMA. Gefiel Ursula schon von Weitem. Kein Wunder: Der New Yorker malte es auf Kreta.
Die Wolkenkratzer versinken im trüben Dunst. Kein Grund für Trübsal, finden wir, und genießen die happy hour mit Isaac und Pinot Grigio. Streifen-Shirt obligatorisch.
Unter den Türmen
Der erste Regentag. Wir bleiben zuhause in Brooklyn. Der Deli um die Ecke erledigt den Rest.
Irgendwie kam sie mir gleich
bekannt vor…
Auch mal dahin gehen, wo‘s wehtut.
Ruhende Männer im Central Park
Von entspannter Kino-Atmosphäre im East Village...
…zur Box-Sportübertragung am Times-Square.
Im Bryant Park ist heute Tanzen angesagt. Umsonst und draußen.
Runtergucken von der höchsten Aussichtsplattform der westlichen Welt.
Sie blasen eine Straßenkreuzung zum Kochen.
Showtime im legendären
Apollo.
Area to go
Abraham Lincoln empfängt Komiker aus Bolivien.
Wachablösung vor Veteranen. Der respektvolle Umgang mit Gefallenen, Armee und ein uns ungewohnter Nationalstolz ist hier überall spürbar.
Wo ist eigentlich Elmar Theveßen, wenn man ihn mal braucht?
Sturm vorm Capitol
Auf dem Weg nach Washington
Das belebteste Museum ever, wenn es wie heute regnet. Überwältigend die Kunst.
Als wir entspannt im Bryant Park die Abendsonne genießen, schenken uns zwei Passanten Freikarten für ein Konzert in der Carnegie Hall. Der Haken: Es beginnt schon in einer Stunde. Circa 13 Blocks und
8 überlaufene rote Fußgängerampeln später erleben wir atemlos ein wunderschönes
Konzert im Musik-Mekka Manhattans. Do as the
locals do.
Wir und die Sonne oben, Manhattan unten.
Einladung von Sakis, einem Freund von Sabine aus Mochlos, in sein
Restaurant in der Upper East Side. Ein sehr schöner Abend mit interessanten
Einblicken in das Leben in New York, die politische Lage und griechischen Fußball mit Otto Rehhagel.
Manchmal drücken Menschen mehr aus als die Bilder an der Wand.
Familienzusammenführung im Central Park. Hans aus Leer ist da.
Da fliegt man extra nach New York zum Heiraten - und dann wollen Waldi und Bello nicht auf‘s Foto. Gucken lieber Hochhäuser.
Mit Vogelgezwitscher drinnen und Polizeisirenen draußen..
Am Ende von Queens. New York City und Amerika anders.
Zwischen trostlosen Industriehallen in Williamsburg geht die Post ab. Neben einem Club mit Maseratis, Goldketten-Männern und Körperkontrollen auf der Straße geraten wir in einen schrägen Live-Club
und sehen die Szene-Band "
Theophobia".
"Which one of the guys on stage is your son?" Soviel zu unserem Alter..
Tausende machen irgendwas mit Hüten.
Mehr Hüte hier.Berühmte Karussells, weiter Strand und sowjetische Enklave in Brighton Beach. Sommer-Ausflug fürs Kopfkino.
Posen mit Rosen
Leidenschaft im Central Park.
Bilder von Amy Sherald im
Whitney Museum of American Art. Perfekt - nicht nur - an einem kalten Tag.
Die Herren ziehen den Hut.
Angekommen. Bed-Stuy / Brooklyn. Hier spricht man Spanisch. Und Ursula gewinnt die Herzen im Sturm.
Brooklyn Nets vs.Dallas Mavericks. Weil wir später fliegen, gucken heute Sakis und sein Sohn für uns. Ist uns und ihnen eine Freude!